
Ihre KRAL Verlagsbücher erhalten Sie in jeder
guten österreichischen Buchhandlung oder direkt hier bei uns.
Versandkostenfrei innerhalb Österreichs ab einem Bestellwert von 20 Euro.
Ein wohlmeinender Fabrikant schenkt seinen Arbeitern eine Schule. Das haben auch andere gemacht. Doch Arthur Krupp hat sich für Berndorf etwas Besonderes ausgedacht. Wie staunten die Kinder der Buben- und Mädchenschule, als sie sich plötzlich im alten Ägypten wiederfanden oder in Pompeji, oder im Orient, in der Zeit gotischer Kathedralen oder barocker Schlösser. Krupp hatte 1909 nämlich jedes Klassenzimmer in einem eigenen Stil der Baukunst ausgestalten lassen. Da wurde Lernen zum Abenteuer, damals wie heute. Die Klassenzimmer bestehen nämlich bis in unsere Zeit, man kann sie auch besichtigen. Und man kann interessante Geschichten dazu nachlesen …
Dr. Elmar Samsinger, geboren 1954 in Innsbruck, Ausstellungsmacher, Herausgeber, Buchautor, beschäftigt sich seit Jahren mit dem Orient und der Donaumonarchie unter kultur- und tourismushistorischen Aspekten. Bereiste zahlreiche Länder des Nahen und Fernen Osten sowie Österreich-Ungarn. Wissenschaftlicher Berater bei Dokumentationen von ARTE und ORF III.
Christian Handl, Jahrgang 1961, wuchs in Wörth bei Gloggnitz (Niederösterreich) auf. Von den Fotos für die Maturazeitung über die Tätigkeit als Bordfotograf auf einem Donauschiff führt sein Weg 1992 zu seinem ersten Bildband (Semmering -Rax Schneeberg, Christian Handl - Franz Zwickl). Im selben Jahr wird auch das Buch Bergerlebnis und Sinnerfahrung mit Texten von Dr. Viktor E. Frankl und Fotos von ihm veröffentlicht. Gemeinsam mit seiner Frau Gabi arbeitet er an Artikeln und Büchern zu verschiedenen Bergsport- und Reisethemen. Sehr erfolgreich mit über 50.000 Stück verkaufter Exemplare ist der Island Wanderführer (R.Rother Verlag), den es nun schon in der 9. Auflage gibt. Christian Handl ist nach Ablegen der Befähigungsprüfung im Juli 2005 auch als gewerblicher Fotograf tätig. Zahlreiche Veröffentlichungen zu regionalen Themen im Kral Verlag.