
Ihre KRAL Verlagsbücher erhalten Sie in jeder
guten österreichischen Buchhandlung oder direkt hier bei uns.
Versandkostenfrei innerhalb Österreichs ab einem Bestellwert von 20 Euro.
Bürgerliche Kindheit: Idylle oder goldener Käfig? Bürgerliche Autobiographien: Verklärung oder ungeschminkte Erinnerungen? Das Bürgertum: Klasse oder Vielfalt von Schichten? Zehn Lebensgeschichten geben Antwort ...
Kindheitserinnerungen Emilie Deutelmoser-Molnar: Wenn ich nicht strickte, bekam ich Prügel - Josef Leb: Das Hausgebet hatte in unserer Familie große Bedeutung - Claire Eugenie Mollik-Stransky: Wie die Erinnerungen vor meinen inneren Blicken auftauchen, so will ich von ihnen berichten - Lorle Schinnerer-Kamler: Liebe war um uns, Toleranz und über allem der Glaube an Gott - Christine Schleifer: Ich war ein sehr scheues Kind Therese Schobloch: Hinterlegte Zeichen - Richard Seeger: Mittelpunkt war der Vater - Hertha Sprung: Langeweile gab es für uns Kinder nicht - Hans Heinz Weber: Schlürfen und Schmatzen waren Todsünden - Richard Wolfram: Die Verbindung von Kind und Mutter ist etwas Wunderbares