
Ihre KRAL Verlagsbücher erhalten Sie in jeder
guten österreichischen Buchhandlung oder direkt hier bei uns.
Versandkostenfrei innerhalb Österreichs ab einem Bestellwert von 20 Euro.
Das dreibändige Werk stellt die Gesellschaft Niederösterreichs im kurzen 20. Jahrhundert erstmals umfassend dar und behandelt Politik, Wirtschaft und Kultur zwischen dem Zerfall der Habsburgermonarchie 1918 und Österreichs EU-Beitritt. Über 60 Autorinnen und Autoren aus Geschichte, Soziologie, Ethnologie, Politologie, Publizistik, Architektur und Ökologie haben zu diesem regionalhistorischen Projekt beigetragen.
Der dritte Band des dreibändigen Werkes zur Gesellschaft Niederösterreichs im 20. Jahrhundert gilt der "Kultur". Im Zentrum stehen dabei Alltagskulturen. Wie Menschen die Landschaft wahrnehmen, wie sie essen, wohnen und sich kleiden, wie sie zusammenleben, wie sie mit Sport, Kunstgenuss und Festen ihre Freizeit verbringen, sich Wissen und Weltsichten aneignen und als Angehörige unterschiedlicher Geschlechter, Generationen oder Ethnien miteinander umgehen - Kurz: die gelebte Kultur Niederösterreichs.