
Ihre KRAL Verlagsbücher erhalten Sie in jeder
guten österreichischen Buchhandlung oder direkt hier bei uns.
Versandkostenfrei innerhalb Österreichs ab einem Bestellwert von 20 Euro.
In Oberösterreich gibt es fast nichts, was es nicht gibt:
Hügel- und Flachland, Seen, Wälder und Gletschergebirge. Zur vielfältigen Natur gesellt sich altes Kulturerbe. Uralte Stifte und Klöster, im Barock zu imposanten Anlagen ausgebaut, einst geistige und wirtschaftliche Zentren des Landes. Aufwendig restaurierte Burgen und Schlösser, viele zugänglich und einen Besuch wert. Und natürlich die Städte und Märkte, epochenformend wie Hallstadt, industriell geprägt wie Linz und Steyr, bezaubernd wie Freistadt und Schärding.
Der ca. 160 Seiten starke und A4-große Band wird von einem Essay aus der Feder des in Oberösterreich geborenen Gastrojournalisten Christoph Wagner eingeleitet. Die weiteren Texte stammen von Joachim Klinger. Als Fotografen arbeiteten u. a. Michaela Riess, Erich Pello und Rudolf Brandstätter. Das Buch besticht durch eine umfassende, aber auch detaillierte und handwerklich gute
Fotostrecke. Das Buch verbindet in der Bildauswahl die Natur des Landes mit dem Kulturerbe: uralte Stifte und Klöster, Burgen und Schlösser; aber auch Städte und Märkte, von epochenformend wie etwa Hallstatt bis zur pulsierenden
Hauptstadt Linz.